Berichte und Fotos aus dem Schuljahr 2022/23

OÖ-Referate in der 4. Klasse
Heimatkunde - genauer gesagt das Thema "Oberösterreich/Linz" - nimmt einen wichtigen Platz im Sachunterricht der 4. Klasse ein. Zu den Vierteln und Regionen unseres Heimatbundeslandes gestalteten die Kinder in Gruppen bunte und vielfältige Plakate. Die...

Frühlingshaftes Werken und Basteln
Nicht nur im Frühling wird in den Zeichen- und Werkstunden fleißig gebastelt und gewerkelt. Die Kinder gehen mit viel Eifer an die Sache und tüfteln in Kreativpausen manchmal sogar an eigenen Bauwerken und Vorrichtungen. Diese werden dann voller Stolz präsentiert....

Osterfrühstück in den Klassen
Tradition hat bei uns in den Klassen immer wieder das Osterfrühstück. Die Kinder bringen verschiedenste schmackhafte Lebensmittel mit, die gemeinsam in gemütlicher Runde gegessen werden. Dabei entsteht immer eine schöne Atmosphäre, die sowohl auf das bevorstehende...

Osterprojekt in der FS Kleinraming
Eine liebe Frühlingstradition ist das Osterprojekt, zu dem die Fachschule Kleinraming Jahr für Jahr die 3. oder 4. Klasse zu sich einlädt. Dieses Mal durfte die 4. Klasse kräftig an verschiedenen Stationen werkeln. Vom Ostergesteck und Seifenei bis hin zur...

Schulausflug Eislaufen
Das 1. Semester ist geschafft! Zur Feier des Tages unternahm die ganze Schule am letzten Tag vor den Semesterferien einen Ausflug in die Eislaufhalle Steyr. Die Kinder hatten sichtlich Spaß auf dem Eis und konnten so mit Schwung in die Ferienwoche starten.

Leseolympiade
Nach pandemiebedingter Pause fand in diesem Schuljahr die Leseolympiade - ein Lesewettbewerb für vierte Klassen - wieder statt. Unser dreiköpfiges Schulsiegerteam fuhr aus diesem Grund, gemeinsam mit der Klassenlehrerin und einer nicht minder motivierten Ersatzleserin...

Die 1. Klassen in der Bücherei
Unsere beiden 1. Klassen wurden am 16. Januar in die Bücherei nach Kleinraming eingeladen. Dort angekommen, stellten Frau Froschauer und Frau Wieser uns ein Kamishibai vor. Anschließend besprachen wir gemeinsam die Verhaltensregeln in einer Bücherei. Dann war endlich...

Schulbesuch in der NöMS Ramingtal
Die Kinder der 4. Klasse folgten auch dieses Jahr wieder der Einladung aus der NöMS Ramingtal, die Schule einen Vormittag lang zu besuchen und Schulhaus, Lehrer und Unterrichtsfächer näher kennenzulernen. Es gab viel Neues und Spannendes zu entdecken - gemeinsam mit...

Adventandacht in der Kirche
Um die Adventzeit gemeinsam zu beschließen, feierten wir mit unserem Pfarrmoderator Klaus eine wunderbare Weihnachtsandacht im Turnsaal. Dabei ging es sowohl um die großen als auch um die kleinen Wunder, die einem im Alltag begegnen können. Auch jeder einzelne - sogar...

Christkind in der Schuhschachtel
Anderen zu helfen ist unserer Schule ein großes Anliegen. Umso tatkräftiger haben wir uns auch heuer wieder dazu entschlossen, die Aktion "Christkind in der Schuhschachtel" zu unterstützen. Fleißig packten die Kinder und ihre Familien Weihnachtspakete für Kinder und...

Endlich wieder Adventbasteltag
Bevor Covid19 unseren Schulalltag gehörig durcheinanderwirbelte, war der Adventbasteltag eine liebgewonnene Tradition im Schuljahr. Umso mehr freuten wir uns, diese nach jahrelanger Pause wieder aufleben lassen zu können. Zu Beginn der Adventzeit war also die ganze...

Messgestaltung der 4. Klasse
Im Rahmen des Religionsunterrichts bereitete Frau Faschinger mit den motivierten Kindern der 4. Klassen die Gestaltung einer Sonntagsmesse vor. Im November war es schließlich soweit. Mit vielen Liedern, berührenden Texten und selbstgeschriebenen Bitten feierten alle...

Radfahrprüfung 4. Klasse
Eines der Highlights in der 4. Klasse ist seit jeher die freiwillige Radfahrprüfung, die in diesem Jahr bereits Anfang Oktober stattfand. Nach erfolgreich bestandenem Theorietest ging es samt Fahrrad und Helm hinaus auf die Straße. Die Aufregung war groß, dennoch...

Wandertag der 1. Klassen
Bei Nebel marschierten die beiden 1. Klassen los zu ihrem ersten Wandertag. Zunächst ging es zum Hirschgehege. Zum Glück erwartete die Kinder zum Glück Sonnenschein und die mitgebrachte Jause schmeckte gleich nochmal besser. Die ganz Mutigen konnten den schönen...

Der Polizist besucht die 1. Klassen
Jedes Jahr zu Schulbeginn besucht der zuständige Polizist die 1. Klassen. Neben einer nagelneuen Warnweste, die in der dunklen Jahreszeit gute Dienste leistet, gab es auch hilfreiche Tipps und Tricks für einen sicheren Schulweg. Diese wurden gleich auf der...

Klettergarten 3. und 4. Klasse
Anfang Oktober machten sich die Kinder der 3. und 4. Klasse auf nach Großraming in den Klettergarten beim dortigen Flößerdorf. Dort wurden sie flugs mit Klettergurt und Helm ausgestattet und dann ging es auch schon in den Übungsparcours des Klettergartens. Nachdem...

Besuch bei der Feuerwehr 2. Klasse
Im Rahmen des Sachunterrichts lernten die Kinder der 2. Klasse von den Blaulichtorganisationen und deren Aufgaben. Deshalb spazierten sie eines Vormittags zur Freiwilligen Feuerwehr St. Ulrich, wo sie aus erster Hand von echten Feuerwehrleuten Interessantes zum Thema...

Naturschauspiel 2. Klasse
Das Naturschauspiel in Steyr zählt schon seit vielen Jahren zu den beliebten Ausflugszielen unserer Schule. Deshalb machte sich die 2. Klasse eines Morgens auf den Weg, um einen tollen und spannenden Tag in der Natur Steyrs zu verbringen. Alle hatten großen Spaß und...

Willkommen in der Schule
Mit einer gehörigen Portion Aufregung kamen unsere Schulanfänger:innen in Begleitung ihrer Eltern am ersten Schultag an. Doch zum Glück kannte man sich untereinander schon ein bisschen und die erste Scheu wurde bald überwunden. Nach dem Kennenlernen der Lehrerinnen...