Berichte und Fotos aus dem Schuljahr 2022/23
Lesenacht der 4. Klasse
Die 4. Klasse veranstaltete zum Abschluss der Volksschulzeit noch eine Lesenacht. Gemeinsam mit zwei Lehrerinnen verbrachten die Kinder eine lustige Nacht in der Schule. Nach dem gemeinsamen Pizzaessen und Spielen im Garten war eine Leserallye im Dunkeln angesagt. Im...
Ausflug ins Garstnerbad
Im Zuge der Mottowoche - Motto "Badenixen und Wasserratten" - wanderte die ganze Schule am Dienstag in der letzten Schulwoche hinunter nach Garsten, um den Vormittag im Freibad zu verbringen. Mit Rutschen, Sprungturm und der einen oder anderen Errungenschaft am...
Ab ins Kino
Der Kinobesuch am Ende des Schuljahres hat bei uns in der Schule fast schon Tradition. So wanderten wir auch dieses Jahr hinunter nach Steyr, um uns im Citykino den Film "Elemental" anzusehen. Natürlich durften auch Popcorn und Getränke vom Kinobuffet nicht fehlen.
Kinderpolizei
Endlich konnte die Aktion "Kinderpolizei" - durch die Pandemie leider verschoben - an unserer Schule stattfinden. Polizist:innen aus ganz Oberösterreich kamen zu uns an die Schule, um die Kinder in allen Künsten der Polizeiarbeit zu schulen. Spurensuche stand dabei...
Buburuza für alle
Jedes Jahr hält der Elternverein eine besonders leckere Überraschung für die Kinder bereit. An einem Montag im Juni besuchte uns deshalb der mobile Eiswagen vom Buburza in Steyr, um uns pünktlich zur Jausenpause mit köstlichem Eis zu versorgen. Wir sagen DANKE an den...
Linz-Tage der 4. Klasse
Nach einiger Vorbereitung war es endlich soweit - die 4. Klasse brach in die Landeshauptstadt von Oberösterreich auf, um dort zwei spannende Tage zu verbringen. Dabei konnten sie so wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Ars Electronica Center, das Landhaus, den Neuen...
Besuch von Therapieschnecke Paul
Die Kinder der 2. Klasse empfingen einen ganz besonderen Besucher - die Therapieschnecke Paul. Paul ist eine Achatschnecke und wird im Kindergarten zu Therapiezwecken eingesetzt. Die Kinder waren ob ihres Besuchers sehr begeistert und da Paul kein "Schleimer" ist,...
Damberg-Wandertag 2. Klasse
Am Ende des Schuljahres unternahm die 2. Klasse noch einen gemeinsamen Wandertag. Bereits am Morgen spazierten die motivierten Wandersleute hinauf auf den Damberg. Bei wundervollem Wetter ließ sich die Jause und auch die schöne Aussicht von der Warte gleich doppelt...
OÖ-Referate in der 4. Klasse
Heimatkunde - genauer gesagt das Thema "Oberösterreich/Linz" - nimmt einen wichtigen Platz im Sachunterricht der 4. Klasse ein. Zu den Vierteln und Regionen unseres Heimatbundeslandes gestalteten die Kinder in Gruppen bunte und vielfältige Plakate. Die...
Frühlingshaftes Werken und Basteln
Nicht nur im Frühling wird in den Zeichen- und Werkstunden fleißig gebastelt und gewerkelt. Die Kinder gehen mit viel Eifer an die Sache und tüfteln in Kreativpausen manchmal sogar an eigenen Bauwerken und Vorrichtungen. Diese werden dann voller Stolz präsentiert....
Osterfrühstück in den Klassen
Tradition hat bei uns in den Klassen immer wieder das Osterfrühstück. Die Kinder bringen verschiedenste schmackhafte Lebensmittel mit, die gemeinsam in gemütlicher Runde gegessen werden. Dabei entsteht immer eine schöne Atmosphäre, die sowohl auf das bevorstehende...
Osterprojekt in der FS Kleinraming
Eine liebe Frühlingstradition ist das Osterprojekt, zu dem die Fachschule Kleinraming Jahr für Jahr die 3. oder 4. Klasse zu sich einlädt. Dieses Mal durfte die 4. Klasse kräftig an verschiedenen Stationen werkeln. Vom Ostergesteck und Seifenei bis hin zur...
Schulausflug Eislaufen
Das 1. Semester ist geschafft! Zur Feier des Tages unternahm die ganze Schule am letzten Tag vor den Semesterferien einen Ausflug in die Eislaufhalle Steyr. Die Kinder hatten sichtlich Spaß auf dem Eis und konnten so mit Schwung in die Ferienwoche starten.
Leseolympiade
Nach pandemiebedingter Pause fand in diesem Schuljahr die Leseolympiade - ein Lesewettbewerb für vierte Klassen - wieder statt. Unser dreiköpfiges Schulsiegerteam fuhr aus diesem Grund, gemeinsam mit der Klassenlehrerin und einer nicht minder motivierten Ersatzleserin...
Die 1. Klassen in der Bücherei
Unsere beiden 1. Klassen wurden am 16. Januar in die Bücherei nach Kleinraming eingeladen. Dort angekommen, stellten Frau Froschauer und Frau Wieser uns ein Kamishibai vor. Anschließend besprachen wir gemeinsam die Verhaltensregeln in einer Bücherei. Dann war endlich...
Schulbesuch in der NöMS Ramingtal
Die Kinder der 4. Klasse folgten auch dieses Jahr wieder der Einladung aus der NöMS Ramingtal, die Schule einen Vormittag lang zu besuchen und Schulhaus, Lehrer und Unterrichtsfächer näher kennenzulernen. Es gab viel Neues und Spannendes zu entdecken - gemeinsam mit...
Adventandacht in der Kirche
Um die Adventzeit gemeinsam zu beschließen, feierten wir mit unserem Pfarrmoderator Klaus eine wunderbare Weihnachtsandacht im Turnsaal. Dabei ging es sowohl um die großen als auch um die kleinen Wunder, die einem im Alltag begegnen können. Auch jeder einzelne - sogar...
Christkind in der Schuhschachtel
Anderen zu helfen ist unserer Schule ein großes Anliegen. Umso tatkräftiger haben wir uns auch heuer wieder dazu entschlossen, die Aktion "Christkind in der Schuhschachtel" zu unterstützen. Fleißig packten die Kinder und ihre Familien Weihnachtspakete für Kinder und...
Endlich wieder Adventbasteltag
Bevor Covid19 unseren Schulalltag gehörig durcheinanderwirbelte, war der Adventbasteltag eine liebgewonnene Tradition im Schuljahr. Umso mehr freuten wir uns, diese nach jahrelanger Pause wieder aufleben lassen zu können. Zu Beginn der Adventzeit war also die ganze...
Messgestaltung der 4. Klasse
Im Rahmen des Religionsunterrichts bereitete Frau Faschinger mit den motivierten Kindern der 4. Klassen die Gestaltung einer Sonntagsmesse vor. Im November war es schließlich soweit. Mit vielen Liedern, berührenden Texten und selbstgeschriebenen Bitten feierten alle...